Exzellente Rahmenbedingungen für Studium, Forschung und Innovationen

von | 12. Jan. 2025 17:37

Weltbeste Bildung für selbstbewusste Bürger

Deutschland muss ein Top-Standort für Forschung, Studium und Innovation bleiben. Dies ist nicht nur ein Ziel, sondern eine Notwendigkeit, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Wir Freie Demokraten sind überzeugt: Bildung und Forschung sind die wertvollsten Ressourcen unseres Landes, und wir müssen alles daransetzen, diese optimal zu fördern.

Studium und interkulturellen Austausch elternunabhängig ermöglichen

Die Wahl des Studiums darf nicht länger von den finanziellen Voraussetzungen des Elternhauses abhängen. Bildungschancen müssen unabhängig vom familiären Hintergrund allen offenstehen. Dafür setze ich mich ein. Wir wollen das BAföG zu einem elternunabhängigen Baukasten-System weiterentwickeln, das flexible und individuelle Unterstützung bietet. Gleichzeitig möchten wir das Bildungskreditprogramm ausbauen und kurzfristig stärken. Ein attraktives Bildungssparen, das steuerfrei für die nächste Generation ermöglicht wird, soll Eltern und Großeltern zusätzlich entlasten.

Interkultureller Austausch ist für mich ein Schlüssel zu Weltoffenheit und Dialog. Deshalb befürworte ich das Erasmus-Programm ausdrücklich und möchte es auch auf Schülerinnen und Schüler ausweiten. Es muss möglich sein, unabhängig vom Einkommen der Eltern, sechs Monate der Schulzeit im europäischen Ausland zu verbringen. Auch die Programme „Erasmus+“ und „Ausbildung Weltweit“ für Auszubildende sollen wachsen. Nur so schaffen wir ein Bildungssystem, das Chancen und globale Vernetzung verbindet.

Neue Ideen, neue Chancen: Wissenschaft als Schlüssel zur Zukunft

Exzellente Forschung ist der Motor unserer Zukunft. Ich bin davon überzeugt, dass Innovation und Wohlstand nur durch beste Rahmenbedingungen in der Wissenschaft möglich sind. Deshalb will ich die gesamte Forschungskette stärken – von der Grundlagenforschung über angewandte Forschung bis hin zum Technologietransfer in die Wirtschaft. Dabei ist es wichtig, Kräfte durch Public Private Partnerships zu bündeln und die steuerliche Forschungsförderung auszubauen.

Wir Freie Demokraten setzen uns für ein technologieoffenes Forschungsfreiheitsgesetz ein. Es soll den Weg für exzellente Forschung ebnen, sei es in der Fusionsforschung, der Gentechnologie oder der Stammzellenforschung. Auch in der Gesundheitsforschung sehe ich große Potenziale: Besonders neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sowie frauenspezifische Gesundheitsbereiche müssen verstärkt gefördert werden. In einer alternden Gesellschaft ist zudem die gerontologische Forschung unverzichtbar.

Deutschland muss seine Spitzenposition in der physikalischen Grundlagenforschung und Quantenphysik nicht nur halten, sondern ausbauen. Es ist unser Anspruch, ein attraktiver Standort für die weltweit besten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu sein.

Zeitenwende in der Wissenschaft

Die aktuellen geopolitischen Entwicklungen zeigen uns deutlich: Forschung und Lehre müssen auf neue Herausforderungen reagieren können. Wissenschaftliche Freiheit ist ein zentraler Bestandteil dieses Prozesses. Zivilklauseln, die Forschung unnötig einschränken, lehnen wir daher entschieden ab. Ich setze mich dafür ein, diese Klauseln aus den Landeshochschulgesetzen zu streichen, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mehr Freiheiten zu geben.

Deutschland braucht eine europäische DARPA – eine agile Verteidigungsforschungsanstalt, die den Technologietransfer zwischen Militär und Wissenschaft fördert. So stellen wir sicher, dass wir technologisch immer einen Schritt voraus sind. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Künstlicher Intelligenz. Deutschland muss hier eine weltweite Führungsrolle einnehmen. Dafür brauchen wir bessere Rahmenbedingungen, angefangen bei der Verfügbarkeit von Trainingsdaten bis hin zu einem innovationsfreundlichen europäischen AI-Act. Mit einem Forschungsdatengesetz wollen wir einen vereinfachten und rechtssicheren Zugang zu Forschungsdaten schaffen.


Ich bin überzeugt: Mit den richtigen Rahmenbedingungen kann Deutschland seine Rolle als Innovationsstandort festigen und ausbauen. Lassen Sie uns gemeinsam für eine exzellente Bildung und Forschung kämpfen – für die Menschen, für die Freiheit und für die Zukunft unseres Landes.