Ein Steuersystem, das Leistung und Investition belohnt: Aktien fürs Leben – Venture Capital für die Wirtschaft

von | 3. Jan. 2025 21:24

Ein gerechtes, effizientes und einfaches Steuersystem ist zentral, um Leistungsgerechtigkeit zu fördern und Deutschland als attraktiven Wirtschaftsstandort im internationalen Wettbewerb zu stärken. Bürgerinnen und Bürger, die täglich arbeiten, verdienen mehr Netto vom Brutto. Gleichzeitig müssen Leben, Arbeiten und Investieren in Deutschland lohnenswerter werden.

Wir Freie Demokraten setzen uns für einen starken und attraktiven Kapitalmarkt ein, der mehr Investitionen und Innovationen ermöglicht. Unser Ziel ist, Deutschland von einem Land der Sparer zu einem Land der Aktionäre zu machen. Dabei ist es essenziell, eine Kultur des langfristigen Investierens zu etablieren.

Unsere Forderungen im Überblick:

  • Finanzbildung fördern: Einführung eines bundesweiten Pflichtfachs zur finanziellen Bildung an allgemeinbildenden Schulen, um die Basis für langfristige Investitionen zu schaffen.
  • Attraktive Bedingungen für Kleinanleger: Wir wollen steuerliche Hemmnisse abbauen, die private Altersvorsorge stärken und die Verlustverrechnungsbeschränkung in der Abgeltungsteuer abschaffen.
  • Steuerfreies Aufstiegsvermögen: Einführung eines dynamisierten Sparer-Freibetrags, der ungenutzte Beträge auf folgende Jahre überträgt.
  • Kapitalsammelstellen stärken: Versicherer und Pensionsfonds sollen verstärkt in Aktien und Venture Capital investieren können, um den deutschen Venture-Capital-Markt zu fördern.
  • Konkurrenzfähige Investitionsrahmen: Mit steuerlichen Anreizen und einem offenen Datenökosystem im Versicherungsbereich („Open Insurance“) verhindern wir die Abwanderung von Kapital ins Ausland und stärken die Innovationskraft der Versicherungsbranche.

Die Freien Demokraten stehen für ein Steuersystem, das Leistung belohnt, den privaten Vermögensaufbau erleichtert und Deutschland als Innovationsstandort stärkt. Mit diesen Maßnahmen sichern wir nicht nur die Altersvorsorge der Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.

Für ein Deutschland, in dem Investieren Zukunft schafft.