Rheydt als attraktives Wohnquartier für Studierende und lebendiges Ausgehviertel – inspiriert vom Belgischen Viertel in Köln
Heute öffne ich Türchen 9 und präsentiere Vorschlag 6: Rheydt soll ein lebendiges und modernes Quartier werden, das vor allem für Studierende der Hochschule Niederrhein attraktiv ist – und gleichzeitig ein spannendes Ausgeh- und Einkaufsziel für alle Generationen.
Mein Ziel für Rheydt
Das Belgische Viertel in Köln ist ein Vorbild: ein charmantes Quartier voller kleiner Boutiquen, trendiger Restaurants und Bars, gepaart mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene. Rheydt hat das Potenzial, sich ähnlich zu entwickeln und gleichzeitig seinen eigenen Charakter zu bewahren.
Bezahlbarer Wohnraum für Studierende
Die Nähe zur Hochschule Niederrhein ist ein unschätzbarer Vorteil. Rheydt kann ein bevorzugtes Wohnquartier für Studierende werden, wenn wir mehr WG-taugliche Wohnungen, moderne Studentenwohnheime und bezahlbare Wohnprojekte schaffen. Mein Ziel: jungen Menschen ein Zuhause bieten, in dem sie sich wohlfühlen und langfristig in unserer Stadt bleiben möchten.
Ein Ort für Kreativität und Begegnung
Kreative Ideen brauchen Platz. Coworking-Spaces, Kreativwerkstätten und kulturelle Begegnungsstätten könnten Rheydt in einen Hotspot für Innovation und kulturellen Austausch verwandeln. Kooperationen zwischen der Hochschule und der Stadt sind dabei entscheidend, um der Kunst- und Kulturszene neuen Schwung zu verleihen.
Ein lebendiger Einzelhandel und Gastronomie
Ein attraktives Rheydt lebt von vielseitigen Angeboten. Mit gezielten Förderprogrammen und Unterstützung für Start-ups könnte die Innenstadt ein Anziehungspunkt für neue Gastronomiekonzepte und kreativen Einzelhandel werden. Rheydt soll wieder pulsieren.
Nachhaltigkeit und Mobilität – für alle Verkehrsmittel
Eine gute Mobilität verbindet Menschen. Rheydt braucht ein ganzheitliches Konzept: fahrradfreundliche Straßen, eine verbesserte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und ausreichend Parkmöglichkeiten für Autofahrer. Nachhaltigkeit und Komfort dürfen dabei kein Widerspruch sein. Mit grüner Infrastruktur und einem gut durchdachten Verkehrsfluss möchte ich Rheydt zukunftsfähig machen.
Meine Vision für Rheydt
Dies ist mein persönlicher Vorschlag, der aufzeigt, wie Rheydt sich zu einem lebendigen und zukunftsorientierten Quartier entwickeln könnte. Die Freien Demokraten Mönchengladbach werden noch darüber entscheiden, ob dieser Vorschlag ins Wahlprogramm aufgenommen wird.
Was denkt ihr? Lasst uns gemeinsam über die Zukunft von Rheydt sprechen.