OB-Kandidat Sommertour: 145 Jahre Verantwortung – Besuch bei Effertz Tore in Mönchengladbach

von | 7. Aug. 2025 20:30

Im Rahmen meiner Sommertour als Oberbürgermeisterkandidat der Freien Demokraten Mönchengladbach habe ich heute gemeinsam mit Daniel Winkens, kommissarischer Kreisvorsitzender, und Peter König, Ortsvorsitzender Süd, das Unternehmen Effertz Tore GmbH in Mönchengladbach besucht. Unser Ziel: Ein Blick hinter die Kulissen eines Familienunternehmens, das seit Generationen für Qualität, Ausbildung und gesellschaftliches Engagement steht.

Effertz Tore blickt auf stolze 145 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Gegründet im Jahr 1880, begann das Unternehmen mit der Herstellung von Holzrollläden – und war damit so erfolgreich, dass es zeitweise sogar Hoflieferant des Zaren war. 1920 erfolgte ein erster Umzug, allerdings noch nicht an den heutigen Standort. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Effertz kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute Weltmarktführer für Brandschutztore aus Stahl.

Ein besonderes Jubiläum steht bevor: 2030 feiert Effertz sein 150-jähriges Bestehen – ein eindrucksvolles Zeugnis für unternehmerische Beständigkeit, Handwerkskunst und Innovationskraft.

Empfangen wurden wir von Dr. Schwenzer, der das Unternehmen in der 6. Generation führt. Die 7. Generation ist bereits aktiv mit eingebunden. Dr. Schwenzer gab uns spannende Einblicke in die Geschichte, Entwicklung und Philosophie des Hauses. Besonders beeindruckt hat uns, mit wie viel Weitblick und Haltung hier gewirtschaftet wird – sowohl technologisch als auch gesellschaftlich.

Heute beschäftigt Effertz rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Besonders hervorzuheben ist das Engagement in der Ausbildung: Aktuell werden 14 junge Menschen in sechs Berufen ausgebildet:

  • Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration

  • Industriekauffrau/Industriekaufmann

  • Metallbauerin/Metallbauer

  • Technische Produktdesignerin/Technischer Produktdesigner

  • Fachkraft für Lagerlogistik

  • Elektronikerin/Elektroniker

Dass das Unternehmen weltweit gefragt ist, zeigt ein besonderes Projekt: Effertz lieferte die Brandschutz-Rolltore für den Eurotunnel – der bislang größte Einzelauftrag in der Firmengeschichte. Ein Stück Mönchengladbacher Ingenieurskunst schützt damit eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen Europas.

Auch im Bereich Nachhaltigkeit ist Effertz vorbildlich aufgestellt: Der gesamte Fuhrpark des Unternehmens ist vollelektrisch – vom Außendienstfahrzeug bis zum Dienstwagen der Geschäftsführung. Hier wird Umweltschutz nicht nur kommuniziert, sondern konsequent umgesetzt.

Darüber hinaus lebt das Unternehmen gesellschaftliches Engagement: Dr. Schwenzer engagiert sich in der Kirche, seine Frau ist Lesepatin in einem Kindergarten. Verantwortung endet bei Effertz nicht am Werkstor – sie wird als Haltung verstanden, die im Alltag gelebt wird.

Ein Satz von Dr. Schwenzer bleibt mir besonders im Gedächtnis:

„Wir sind der Maybach unter den Rolltoren.“

Dieser Satz steht für höchste Qualität, Verlässlichkeit und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland – und ganz konkret: zum Standort Mönchengladbach.

Für mich als OB-Kandidat ist klar: Wir brauchen genau solche Unternehmen in unserer Stadt. Unternehmen, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch ausbilden, mitdenken und mitgestalten. Der Besuch bei Effertz Tore war ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Tradition, Zukunft und gesellschaftlicher Beitrag in Einklang gebracht werden können.

Auch interessant…

Homepage Effertz
Mehr Gründergeist – weniger Aktenwust!
Flex-Kita in Rostock: Innovative Betreuung für Schichtfamilien