Adventskalender Türchen 19: Vorschlag 10 – Transparenz stärken!

von | 19. Dez. 2024 21:32

Für die Freien Demokraten Mönchengladbach ist Transparenz ein zentrales Element einer bürgernahen und modernen Kommunalpolitik. Deshalb schlage ich vor, dass alle Anfragen und die dazugehörigen Antworten, die im Rahmen der städtischen Gremienarbeit entstehen, vollständig im Ratsinformationssystem der Stadt Mönchengladbach veröffentlicht werden.

Wer stellt die Anfragen?
Nicht nur Ratsmitglieder, sondern auch Mitglieder in Ausschüssen, der Seniorenrat, das Jugendparlament und die Bezirksvertretungen stellen wichtige Fragen an die Verwaltung. Diese Vielfalt zeigt das große Engagement für unsere Stadt.

Warum ist das wichtig?
Bürgerinnen und Bürger sollen sich umfassend informieren können. Transparenz schafft Vertrauen und ermöglicht Einblicke in die Entscheidungsprozesse, die unsere Stadt prägen.

Mein Vorschlag im Detail:

  1. Vollständige Veröffentlichung: Alle Anfragen und Antworten sollen leicht zugänglich im Ratsinformationssystem bereitgestellt werden.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Das System soll durch eine verbesserte Suchfunktion und klare Kategorisierungen für alle nutzbar sein.
  3. Interaktion fördern: Die Plattform kann auch dazu beitragen, den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern und der Politik zu intensivieren.

Das Ziel?
Eine offene, transparente und vertrauensvolle politische Kultur, in der jede und jeder die Möglichkeit hat, sich aktiv einzubringen und die Zukunft Mönchengladbachs mitzugestalten.

Dieser Vorschlag ist noch nicht Teil des Wahlprogramms der Freien Demokraten und muss auf einem Parteitag beschlossen werden. Doch ich setze mich mit voller Überzeugung dafür ein, ihn in unser Programm aufzunehmen.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, unsere Stadt noch transparenter und bürgernäher zu machen!