Vorschlag 8: Housing First für Obdachlose in Mönchengladbach

von | 12. Dez. 2024 21:13

Heute öffne ich das 12. Türchen meines Adventskalenders und präsentiere euch einen Vorschlag, der mir besonders am Herzen liegt.

Housing First: Ein Zuhause als erster Schritt

In Mönchengladbach möchte ich den Ansatz „Housing First“ als innovative und nachhaltige Lösung für Obdachlosigkeit umsetzen. Ich glaube daran, dass jeder Mensch das Recht auf eine menschenwürdige Unterkunft hat. Der „Housing First“-Ansatz stellt den Zugang zu einer sicheren Wohnung an den Anfang und ist damit eine entscheidende Voraussetzung für die soziale und wirtschaftliche Teilhabe von obdachlosen Menschen.

Warum „Housing First“?

Traditionelle Ansätze der Obdachlosenhilfe setzen oft auf eine schrittweise Reintegration, bei der obdachlose Menschen erst verschiedene Bedingungen erfüllen müssen, bevor sie eine dauerhafte Wohnung bekommen.

„Housing First“ dreht diesen Ansatz um: Hier steht das Bereitstellen einer festen Wohnung im Mittelpunkt, ohne dass vorab bestimmte Anforderungen erfüllt werden müssen.

Internationale Beispiele zeigen, dass dieser Ansatz die Lebenssituation erheblich verbessert – und langfristig sogar kostengünstiger ist.

Meine Ziele für Mönchengladbach:

  • Schaffung von Wohnraum: Ich möchte bezahlbaren Wohnraum für obdachlose Menschen schaffen. Das könnte durch den Umbau leerstehender Gebäude oder spezielle Neubauprojekte gelingen.
  • Unterstützung und Begleitung: Niemand wird allein gelassen. Ein Netzwerk aus sozialpädagogischen und psychologischen Hilfsangeboten soll die Menschen in ihrem neuen Umfeld begleiten.
  • Prävention und Integration: Ich möchte Maßnahmen stärken, die Obdachlosigkeit von vornherein verhindern. Dazu gehören Bildungs- und Arbeitsmarktintegration.
  • Transparenz und Bürgerbeteiligung: Regelmäßige Berichte und Dialoge sollen sicherstellen, dass die Bürgerinnen und Bürger eingebunden sind.

Fazit:

Mit dem „Housing First“-Ansatz können wir ein starkes Zeichen für soziale Gerechtigkeit setzen. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, Obdachlosigkeit in Mönchengladbach zu bekämpfen und allen Menschen eine Chance auf ein sicheres, selbstbestimmtes Leben zu geben.

Eure Meinung zu diesem Vorschlag ist gefragt! Diskutiert mit mir in den Kommentaren.