Ratssitzung im Rathaus Rheydt: Haushaltsrede und wichtige Entscheidungen für Mönchengladbach

von | 11. Dez. 2024 20:41

Heute fand im Rathaus Rheydt eine wichtige Ratssitzung statt, an der ich als Ratsherr für die FDP-Ratsfraktion teilgenommen habe. Besonders beeindruckend war die Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Achim Wyen, die die wesentlichen Herausforderungen und Prioritäten für die kommenden Haushaltsjahre klar aufzeigte.

Er stellte die schwierige finanzielle Lage der Stadt dar, die durch hohe Defizite und wachsende Schulden geprägt ist. Wyen betonte, dass die vollständige Inanspruchnahme der Ausgleichsrücklage zur Deckung der Defizite keine nachhaltige Lösung sei und forderte stattdessen gezielte Konsolidierungsmaßnahmen. Gleichzeitig kritisierte er pauschale Kürzungsvorschläge wie die 10-prozentige Reduktion der CDU, da diese nicht sachgerecht seien.

In der Rede hob Wyen die Verantwortung aller Ratsmitglieder hervor, die Stadt in schwierigen Zeiten voranzubringen. Trotz der finanziellen Herausforderungen begrüßte er wichtige Investitionen im Doppelhaushalt, insbesondere in die Sanierung von Schulen und Straßen sowie den Bau der neuen Gesamtschule Breite Straße. Auch der Ausbau von Gewerbeflächen und die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Mönchengladbach wurden als zentrale Anliegen hervorgehoben.

Wyen forderte eine transparente Untersuchung, um zwischen extern verursachten und beeinflussbaren Kostensteigerungen zu unterscheiden, und plädierte für eine systematische Aufgabenkritik und Optimierung der Verwaltungsabläufe. Abschließend lobte er den politischen Kompromiss, der es ermöglicht hat, gemeinsam mit SPD und Grünen eine tragfähige Haushaltslösung zu finden, ohne die Stadt in die vorläufige Haushaltsführung zu zwingen.

Ich freue mich, an dieser wichtigen Sitzung für die FDP-Ratsfraktion teilgenommen zu haben und die Inhalte aktiv mitgestalten zu können.